Termine: Was - Wo - Wann in SH?

Keine Termine
   

Bild von Franco Patrica auf PixabayStechmücken im Anflug

Längst sind die Zeiten vorbei, in denen uns nur die heimische Stechmücke belästigt hat. In Zeiten der Klimaveränderungen ist mittlerweile die asiatische Tiger- und Buschmücke deutschlandweit auf dem Vormarsch. Rund 50 Arten schirren in unseren Gefilden herum.

Doch was hat das zu bedeuten ?

Noch haben wir Glück, dass die tropischen Arten unsere kühlen Winter nicht überstehen. Doch leider bleiben die Winter immer häufiger aus. das begünstigt vor allem tropische Arten, welche auch in gemäßigteren Temperaturzonen klar kommen, wie die eingangs erwähnten asiatischen Plagegeister. Solange diese Arten nicht auch hier die Krankheiten wie Dengue-Fieber, Malaria, Zika-Virus und Co mit sich tragen, ist das erst mal nicht weiter tragisch. Sie sind bisher einfach nur lästig, wie die heimischen Arten auch, denn die Weibchen müssen Blut saugen, damit die Eier der Brut heranreifen können. Gefährlich werden die Quälgeister nur, wenn sie auf irgend eine Art und Weise Krankheitserrreger aufgenommen haben und diese beim Saugen wieder abgeben.

Wie lässt sich denn vorbeugen ?

Den Invasoren genügen schon kleinste Wasserflächen, um ihre Eier ablegen zu können. Drum sollte man im Garten und Balkon Eimer, Blumentöpfe, Pflanzenuntersetzer usw. stetz leeren oder umstülpen. Sich selbst kann man wirksam mit Insektenschutzsprays, welche den Wirkstoff Icaridin beinhalten,  schützen. 

Was tun falls solch Plagegeist doch zugestochen hat ?

Tropische Erreger spielen in unseren Breitengraden glücklicher Weise noch keine Rolle. So ist es nahezu ausgeschlossen sich mit Malaria und Co. zu infizieren. Auch kann nicht jede Mücke jeden Erreger beim Blutsaugen übertragen.

Gegen das Jucken nach einem Stich hilft kühlen mit einem kalten Waschlappen oder die Anwendung einer kühlenden Creme mit wenig Antihistaminikum. Mit Spucke lässt sich Einstichstelle einfach und wirkungsvoll desinfizieren. Der Speichel enthält von Natur aus die passenden Wirkstoffe. Wem das nicht reicht, gegen den Juckreiz hält der Fachhandel Mückenpflaster bereit.



 

  

   

Neues aus den Infowelten

Gesundheitswelt
Insektenstichen vorbeugen

Stechmücken im Anflug

Längst sind die Zeiten vorbei, in denen uns nur die heimische Stechmücke belästigt [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Flieder schneiden - Aber richtig

Hier gibt es die Infos wie der beliebte Blütenstrauch in voller Pracht erblüht. Soll man einen Flieder [ ... ]

Weiterlesen...
Familienwelt
Vier Tipps zum Sonnenschutz für Kinder

Gut geschützt durch die warmen Tage

Auch im Frühling hat die Sonne viel Kraft. Spielen Kinder an der [ ... ]

Weiterlesen...
Gesundheitswelt
Zeckenalarm - FSME im Norden weiter auf dem Vormarsch

Die Zeckensaison ist mal wieder voll im Gange. Der heimsche gemeine Holzbock kann für Menschen gefährlich [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Was man als Hobbygärtner für Bienen tun kann

Ist der Garten bienenfreundlich?

Bienen - aber auch viele andere Insekten - haben es inzwischen schwer. [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Obstbäume - Die Pflege

Um eine reiche Ernte zu erlangen und gesunde Bäume heranzuziehen, bedarf es einiger Aufmerksamkeit und [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Gartengerätenutzung - Wann ist es erlaubt ?

Grundlage: das Bundesemmisionsschutzgesetz

Im Bundesimmissionsschutzgesetz wird die Zeit der Nachtruhe [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Obstbäume pflegen - Der Schnitt

Was beim Obstbaumschnitt wichtig ist

Der Part, seine Obstbäume optimal zu schneiden, ist der zeitaufwendigste [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Ratgeber Obstbaumgarten

Planung - Pflanzung - Pflege

Ein jeder weiss es, Obst ist köstlich und gesund. Die Freude ist immer [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Der Obstgarten - Sortenwissen

Ein Ratgeber zur richtigen Sortenauswahl Der Apfel

Er ist einer der beliebtesten Kandidaten für den [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Die unterschiedlichen Rosensorten

KÖNIGIN DER BLUMEN

Rosen bezaubern mit ihrer Schönheit und einem verführerischen Duft. Inmitten eines [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Blütenparadies auf Terasse oder Balkon

Welche Pflanzen für welchen Balkon?

Nord-, Ost-, Süd- oder West-Balkon, schattig oder doch eher [ ... ]

Weiterlesen...
Die letzten 10 Beiträge aus den Infowelten...
   
© Infowelten Schleswig-Holstein