Termine: Was - Wo - Wann in SH?

Keine Termine
   

Cola im Haushalt

Bild von Hans Braxmer auf PixabayAls koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk kennt Cola fast jeder. Schon seit 1886 rinnt es in die durstigen Münder dieser Welt. Doch mit Cola geht mehr, dank der Phosphorsäure, welche ein wesentlicher Bestandteil ist. Hier mal ein paar Beispiele, was man mit Cola nützliches im Haushalt erledigen kann:

Autoscheiben enteisen

In der kalten Jahreszeit kann zum Scheiben enteisen Cola gute Dienste leisten. Einfach die gefrorene Scheibe mit der Brause übergiessen und schon nach wenigen Minuten lässt sich das Gefrorene viel leichter von der Scheibe entfernen.

Verstopfte Abflüsse reinigen

Wer regelmässig etwas Cola in den Ausguss schüttet und der Phosporsäure viel Zeit gibt, z.B. über Nacht kann damit Verstopfungen des Abflusses vorbeugen oder leichte Verstopfungen auch wieder auflösen. Nach der Einwirkzeit mit heissem Wasser nachspülen und der Abfluss sotte frei bleiben.

Töpfe reinigen

Die Ablagerungen in Kochtöpfen lassen sich sehr gut mit Cola enfernen. Den Topfboden mit ca 2 Zentimeter Cola bedecken, auf kleiner Flamme auf dem Herd ca. 30 Minuten köcheln lassen und der Topfboden sollte wieder wie neu glänzen.

Flecken aus Wäschestücken entfernen

Kurz vor der Wäsche auf den Fleck etwas Cola gießen und kurz einwirken lassen. Nach der Wäsche ist der Fleck in der Regel wieder weg.

Chrom wieder wie neu blitzen lassen

Wer sein matt gewordenes Chromteil zuerst mit Cola einreibt und dann poliert, wird mit Hochglanz belohnt werden.

Rost entfernen

Auto, Fahrrad oder Werkzeug, angerostetes lässt sich mit Cola wieder auf Vordermann bringen. Gegenstand mit Cola einreiben, die Phosphorsäure in der Cola ihren Job machen lassen und mit einer weichen Bürste den angelösten Rost entfernen. Auch angerostete Schrauben lassen sich so wieder lösen.

Toilettenreiniger

Abgestandene Cola sollte man nicht in den Ausguss, sondern besser in das WC gießen und circa 1 Stunde einwirken lassen. Etwas nachbürsten und anschliessend alles wegspülen, voila die saubere Toilette ist wieder da. 



 

     

 

   

Neues aus den Infowelten

Gesundheitswelt
Fit durch die kalte Jahreszeit

Überlastungen vermeiden - Trainingsmöglichkeiten finden

Im Sommer fällt es den meisten Menschen leicht, [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
OBSTBÄUME IM WINTER BESCHNEIDEN

Der ideale Zeitpunkt

Ein frostfreier, trockener Tag im Spätwinter eigent sich ideal, um Obstbäume mit [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Tipps zum Enteisen der Autoinnenscheibe im Winter

Laternenparker kennen es, man hat bei klirrender Kälte mühsam seine Scheiben vom Eis befreit und will [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Winterreifen überflüssig ?

Trotz Klimawandel, Eis und Reifglätte drohen auch im Flachland

Autofahrer, welche regelmäßig in [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Worauf sollte ich beim Versicherungsvergleich achten?

Das Angebot an Kfz-Versicherungen im Internet ist vielfältig. Hier ein paar Tipps, damit Sie [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Hinweise zur Hauptuntersuchung

Mit dem Jahreswechsel hat sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Hauptuntersuchung [ ... ]

Weiterlesen...
Familienwelt
Sprudelwasser selbst herstellen

Getränkekisten schleppen, Ärger  mit dem Pfandsystem , wer kennt das nicht. Aber das muss nicht sein, [ ... ]

Weiterlesen...
Schon gewusst ?
Schon gewusst... wer der Vogel des Jahres 2021 ist

Vogel des Jahrs 2021 ist das Rotkehlchen. Es hat das Rennen bei der Wahl mit deutlichem Abstand vor Rauchschwalbe [ ... ]

Weiterlesen...
Haus - und Wohnwelt
Badezimmertrends 2021

Dahin geht die Reise - Abschied von getrennten Räumen

Abgetrennte Räume, das war einmal. Mit offenen [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Die beliebtesten Autofarben  - Tipps zur Farbwahl

Welchen Farbton hätten Sie denn gerne ?

Spätestens wenn man sich über alle Dinge im Klaren ist, die [ ... ]

Weiterlesen...
Haus - und Wohnwelt
Die Zitrone - Ein echter Allrounder

Die meisten setzen die Zitrone wegen ihrer gesunden Nährstoffe in der Küche ein, ob als Tee, im Salat [ ... ]

Weiterlesen...
Haus - und Wohnwelt
EU-Energielabel: Schluss mit Plus Plus Plus

Seit 1995 klebt auf jedem Elektrogerät das offizielle EU-Energielabel. Seinerzeit wurden es mit den Klassen [ ... ]

Weiterlesen...
Die letzten 10 Beiträge aus den Infowelten...
   
© Infowelten Schleswig-Holstein