Termine: Was - Wo - Wann in SH?

Keine Termine
   

Bikd von Steven Giacomelli auf PixabayDie meisten setzen die Zitrone wegen ihrer gesunden Nährstoffe in der Küche ein, ob als Tee, im Salat oder für vieles mehr. In zahllosen Speisen macht sie eine gute Figur. Doch das ist nur ein Teil der Fähigkeiten. Die Zitrone kann viel, viel mehr. Auch im Haushalt leistet sie wertvolle Dienste. Nicht von ungefähr ist Zitronensäure ein wesentlicher Bestandteil vieler käuflichen Putzmittel.  Hier mal ein paar Ideen, was man mit den gelben Kraftpaketen im Haushalt alles so anstellen kann.

1. Als Insektenschutzmittel

Insekten aller Art mögen keinen Zitronenduft. Stellt man eine Schüssel mit Zitronensaft auf, dumm für die Spinnen im Haus. Sie hassen Zitronen regelrecht und suchen das Weite. Auch Stechmücken sind keine Fans der gelben Frucht und machen eine großen Bogen um den Duft. In Küche und Bad kann man alternativ zur Saftschale die Fliesen mit einer Mischung aus Wasser und Zitronensaft putzen. 

2. Weg mit dem Fleck

Ein Moment der Unachtsamkeit, schon ist es passiert und man hat einen Tee- oder Kaffeefleck auf seiner Kleidung. Dagegen hilft eine Zitronen - Wassermischung und ein Wattestäbchen. Den Fleck mit dem Zitronenwasser betupfen und er sollte wieder aus der Kleidung verschwinden. 

Gelbliche Verfärbungen von Schweißflecken ?

Die Zitrone schafft auch hier Abhilfe mit der gleichen Methode wie zuvor.

Getränkerückstände in hellen Tassen ?

Auch wenn hier die Spülmaschine kapituliert, eine Zitrone aufschneiden, auspressen und mit dem Saft die Rückstände behandeln. Die Säure der Zitrone entfernt hier perfekt den bräunlichen Rückstand. Einfach Zitronenscheibe mit Kochsalz bestreuen und die Tasse damit ausreiben, einige Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser ausspülen - Fertig.

3. Bleichen mit der Zitrone

Die weiße Wäsche ist in die Jahre gekommen und das Weiß erscheint nicht mehr so leuchtend wie nach dem Kauf ? Ein Grauschleier hat sich über die Fasern gelegt. Doch keine Panik, es gibt ja die Wirkstoffe in der Zitrone. Einfach 50 ml Zitronensaft zusätzlich zum Waschmittel mit in die Maschine geben. Der Zitronensaft wirkt als natürliche Bleiche und der Grauton verringert sich. Bei hartnäckigen Verfärbungen die betroffene Stelle einfach vor dem Waschgang zusätzlich mit Zitronensaft einreiben.

4. Kalk entfernen

Gerne setzt sich Kalk an Wasserhähnen und Duschköpfen fest. Aber auch Kaffemaschine und andere Geräte verkalken gern. 

Abhilfe:

Wasserhahn oder Duschkopf mit einer Zitrone mit Nachdruck abreiben, so daß der Saft gut austritt und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Danach alles mit klarem Wasser abwaschen.

In die Kaffeemaschine eine Tasse Wasser und den Saft einer Zitrone geben und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Wasserbehälter mit klarem Wasser auffüllen und durchlaufen lassen, voila ...

5. Gerüche beseitigen

Wer mag schon gerne eine muffelige Umgebung, schließlich verbinden wir wohlige Gerüche mit Gemütlichkeit, Sauberkeit und Hygiene. Nicht verwunderlich, wenn viele Haushaltsmittel aus dem Chemiebaukasten gerne Zitronenduft versprühen. Aber warum Chemie ? Wir haben doch die Zitrone pur ! Einen kleine Topf, so 16 - 20 cm Durchmesser, halb mit Wasser füllen, die Schale einer Zitrone mit zwei Zimtstangen bei kleiner Hitze etwas köcheln lassen, schon füllt sich der Raum mit wohligen Gerüchen.  Wer einen Kamin sein eigen nennen darf, der kann im Winter die Zitronenschalen direkt ins Feuer geben.

Kühlschrankgerüche lassen sich beseitigen, indem man einen mit Zitronensaft getränkten Wattebausch oder Schwamm in den Kühlschrank legt. Schon nach kurzer Zeit duftet es aus dem Kühlgerät wieder frisch.  

Auch Küchengerätschaften können von der Zitrone profitieren. Wer häufig Knoblauch oder Zwiebeln auf einem Schneidebrett zerkleinert kennt bestimmt den Geruch, welches das Schneideutensil mit der Zeit annimmt. Doch schon eine halbe Zitrone reicht aus, um das Übel wieder los zu werden. Einfach das Brett mit einer aufgeschnittenen Zitrone abreiben und anschließend normal abspülen.

Tip:

Um die Zitrone optimal zu nutzen, einfach die Frucht vor dem auspressen rollen und kräftig drücken. So rückt sie mehr Saft heraus.

Vorsicht bei Aluminium:

Unedle Metalle reagieren empfindlich auf Säure. So sollten Gegenstände aus Aluminium oder anderen unedlen Metallen nicht in Verbindung mit Zitronensäure gebracht werden. 



 

 

 

 

 

 

   

Rezeptvorschlag

   

Neues aus den Infowelten

Gesundheitswelt
Fit durch die kalte Jahreszeit

Überlastungen vermeiden - Trainingsmöglichkeiten finden

Im Sommer fällt es den meisten Menschen leicht, [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
OBSTBÄUME IM WINTER BESCHNEIDEN

Der ideale Zeitpunkt

Ein frostfreier, trockener Tag im Spätwinter eigent sich ideal, um Obstbäume mit [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Tipps zum Enteisen der Autoinnenscheibe im Winter

Laternenparker kennen es, man hat bei klirrender Kälte mühsam seine Scheiben vom Eis befreit und will [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Winterreifen überflüssig ?

Trotz Klimawandel, Eis und Reifglätte drohen auch im Flachland

Autofahrer, welche regelmäßig in [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Worauf sollte ich beim Versicherungsvergleich achten?

Das Angebot an Kfz-Versicherungen im Internet ist vielfältig. Hier ein paar Tipps, damit Sie [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Hinweise zur Hauptuntersuchung

Mit dem Jahreswechsel hat sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Hauptuntersuchung [ ... ]

Weiterlesen...
Familienwelt
Sprudelwasser selbst herstellen

Getränkekisten schleppen, Ärger  mit dem Pfandsystem , wer kennt das nicht. Aber das muss nicht sein, [ ... ]

Weiterlesen...
Schon gewusst ?
Schon gewusst... wer der Vogel des Jahres 2021 ist

Vogel des Jahrs 2021 ist das Rotkehlchen. Es hat das Rennen bei der Wahl mit deutlichem Abstand vor Rauchschwalbe [ ... ]

Weiterlesen...
Haus - und Wohnwelt
Badezimmertrends 2021

Dahin geht die Reise - Abschied von getrennten Räumen

Abgetrennte Räume, das war einmal. Mit offenen [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Die beliebtesten Autofarben  - Tipps zur Farbwahl

Welchen Farbton hätten Sie denn gerne ?

Spätestens wenn man sich über alle Dinge im Klaren ist, die [ ... ]

Weiterlesen...
Haus - und Wohnwelt
Die Zitrone - Ein echter Allrounder

Die meisten setzen die Zitrone wegen ihrer gesunden Nährstoffe in der Küche ein, ob als Tee, im Salat [ ... ]

Weiterlesen...
Haus - und Wohnwelt
EU-Energielabel: Schluss mit Plus Plus Plus

Seit 1995 klebt auf jedem Elektrogerät das offizielle EU-Energielabel. Seinerzeit wurden es mit den Klassen [ ... ]

Weiterlesen...
Die letzten 10 Beiträge aus den Infowelten...
   
© Infowelten Schleswig-Holstein