Termine: Was - Wo - Wann in SH?

Keine Termine
   

verkrustetes grillrostGrill putzen leicht gemacht

Es passiert immer wieder, im Herbst stellt man den Grill weg, in der Hoffnung es könnte ja nochmals schön genug sein seinem geliebten Grillhobby zu fröhnen. Doch gewünschtes Wetter stellt sich nicht mehr ein und der Grill wird mit eingebranntem Fett auf dem Grillrost überwintert. Nun ist es wieder soweit, die Sonne lacht, das Grillgut möchte lecker zubereitet werden, doch der Grill, bäh, igitt, schmutzig.. Wie bekommt man ihn denn nun wieder appetitlich sauber ? 

Grillrost mit Natron-Paste säubern

Eine Möglichkeit stark verkrustete Grillroste effektiv zu putzen ist, diese mit einer Natron-Paste zu bestreichen und ca. 30 Minuten lang trocknen zu lassen. Die Natron-Paste ist mit Hausmitteln leicht selbst herzustellen. Dazu wird 100 g Natron in 100 ml Wasser aufgelöst. Sobald der Grillrost trocken ist, kann man die Stäbe mit einem alten und trockenen Tuch einfach säubern. Bevor der Grillrost jedoch erneut genutzt wird, sollte man ihn vorher etwa 15 Minuten über den glühenden Kohlen liegen lassen, bevor das Grillgut aufgelegt wird, damit alle Rückstände der Natronpaste vollständig verbrennen können.

Verschmutzen Grillrost mit Zeitungspapier säubern

Die andere Variante, wenn der Grillrost nur mäßig verschmutzt ist, wickeln Sie ihn einfach in nasses Zeitungspapier. Lassen Sie den Rost so bis zum nächsten Tag liegen und entfernen Sie dann den Schmutz mit heißem Wasser und etwas Spülmittel unter Zuhilfenahme einer Spülbürste. Das klappt auch zuverlässig, wenn man die Methode gleich nach jedem Grillvergnügen anwendet.

Ab ins Gras

Wenn sich der verkrustete Grill nicht sofort wieder säubern lässt, lassen Sie das Grillrost einfach über Nacht in feuchtem Gras einweichen. Am nächsten Tag sollten sich die Grillrückstände einfach mit einem Lappen entfernen lassen.

Nochmals einheizen

Diese Methode eignet sich am Besten bei einem Gasgrill. Nach der Grillprozedur einfach nochmals den Brenner anwerfen und den Grill einheizen. Die Grillreste verbrennen so am Rost und Ruß lässt sich mit einer Drahbürste entfernen. VORSICHT: Ist der Rost mit Chrom oder Emaille beschichtet, nicht überhitzen, sonst kann die Beschichtung abplatzen.

Abreibung

Holzkohle ist das Grillmedium der Wahl ? Perfekt. Nach dem Grillen etwas von der Asche auf einen feuchten Lappen aufnehmen. Die Asche wirkt wie Schmirgelpapier und rubbelt die Rückstände runter. Anschliessend alles mit klarem Wasser abspülen.

Gut geölt

Von vorne herein oder wenn der Rost wieder sauber geworden ist, ihn einfach mit Rapsöl einölen. Das sorgt dafür, dass der Rost nicht verkrustet. Sollten nach dem Grillvergnügen Rückstände haften bleiben, können sie dank Öl viel leichter entfernt werden.



 

   
   

Neues aus den Infowelten

Autowelt
Worauf sollte ich beim Versicherungsvergleich achten?

Das Angebot an Kfz-Versicherungen im Internet ist vielfältig. Hier ein paar Tipps, damit Sie [ ... ]

Weiterlesen...
Gesundheitswelt
Insektenstichen vorbeugen

Stechmücken im Anflug

Längst sind die Zeiten vorbei, in denen uns nur die heimische Stechmücke belästigt [ ... ]

Weiterlesen...
Familienwelt
Vier Tipps zum Sonnenschutz für Kinder

Gut geschützt durch die warmen Tage

Auch im Frühling hat die Sonne viel Kraft. Spielen Kinder an der [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Gartengerätenutzung - Wann ist es erlaubt ?

Grundlage: das Bundesemmisionsschutzgesetz

Im Bundesimmissionsschutzgesetz wird die Zeit der Nachtruhe [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Die unterschiedlichen Rosensorten

KÖNIGIN DER BLUMEN

Rosen bezaubern mit ihrer Schönheit und einem verführerischen Duft. Inmitten eines [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
Grillrost reinigen

Grill putzen leicht gemacht

Es passiert immer wieder, im Herbst stellt man den Grill weg, in der Hoffnung [ ... ]

Weiterlesen...
Bastelwelt
Rasenmähermesser schärfen

Egal welcher Rasenmähertyp, für ein optimales Schnittergebnis seines Rasens muss das Schneidmessers [ ... ]

Weiterlesen...
Bastelwelt
Gartenbank aus HT- Rohren

Ohne großen Werkzeugpark lässt sich recht simpel eine haltbare und stabile Gartenbank aus HT-Abflussrohren [ ... ]

Weiterlesen...
Gartenwelt
GRILLSAISON - Welcher Grill ist der Richtige?

Das warme Wetter lockt in den Garten und mit den Temperaturen steigt auch die Lust auf Gegrilltes. Bleibt [ ... ]

Weiterlesen...
Autowelt
Hinweise zur Hauptuntersuchung

Mit dem Jahreswechsel hat sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Hauptuntersuchung [ ... ]

Weiterlesen...
Familienwelt
Sprudelwasser selbst herstellen

Getränkekisten schleppen, Ärger  mit dem Pfandsystem , wer kennt das nicht. Aber das muss nicht sein, [ ... ]

Weiterlesen...
Schon gewusst ?
Schon gewusst... wer der Vogel des Jahres 2021 ist

Vogel des Jahrs 2021 ist das Rotkehlchen. Es hat das Rennen bei der Wahl mit deutlichem Abstand vor Rauchschwalbe [ ... ]

Weiterlesen...
Die letzten 10 Beiträge aus den Infowelten...
   
© Infowelten Schleswig-Holstein